Ungeachtet der vielfältigen Bestrebungen im leistungsorientierten Sport wird die Tischtennisabteilung im SV SCHOTT auch in der neuen Spielzeit ihre Aktivitäten im Freizeitsport und der internationalen Sportjugendarbeit intensiv fortführen.
„Wir leben in einer globalisierten Welt voller internationaler Beziehungen. Da kann der Sport einen positiven Beitrag zum immer wichtiger werdenden interkulturellen Lernen junger Menschen leisten.“ begründet Tischtennisabteilungsleiter Andreas Amend diesen Aufgabenschwerpunkt. Noch bevor die ersten Wettkämpfe der neuen Saison stattgefunden haben, reiste bereits vom 06. bis 18.08. eine zwölfköpfige Nachwuchsdelegation des SV SCHOTT zur ersten gemeinsamen internationalen Sportjugendbegegnung mit dem Tischtennisverband von Abakan in die südsibirische 170.000-Einwohner-Stadt. Mit großer Herzlichkeit wurden die jungen Jenaer dort aufgenommen. Sie verbrachten eindrucksvolle Tage in der Taiga und sammelten viele positive Erfahrungen gemeinsam mit gleichaltrigen einheimischen Sportlerinnen und Sportlern. Ein besonderer Schwerpunkt der Begegnung lag auf der aktuellen Lebenssituation von Abakanern mit deutschen Wurzeln. Fortgesetzt wird die Zusammenarbeit mit Abakan auch im kommenden Jahr. Für Anfang 2012 ist der Vorbereitungsbesuch einer offiziellen Delegation aus Abakan geplant und im Sommer 2012 sollen dann junge Sportlerinnen und Sportler aus Abakan Jena besuchen.
Ebenfalls geplant ist die Fortsetzung der Internationalen Sportjugendbegegnung Guangzhou-Aubervilliers-Jena, die bereits in Jena und in Guangzhou an Ostern 2010 und 2011 stattgefunden hat. Die dritte Auflage dieser ganz besonderen Begegnung ist nun für Ostern 2012 in Aubervilliers geplant. Mit Spannung erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Programm, das die Tischtennisfreunde vom Club Municipal d’Aubervilliers dann vor den Toren der Seine-Metropole Paris organisieren werden.

Zum 6. Teil der Saisonvorschau: Leo & Co. - Was ist vom SCHOTT-Nachwuchs zu erwarten?
Zum 5. Teil der Saisonvorschau: 3. und 4. Herren müssen kleinere Brötchen backen!
Zum 4. Teil der Saisonvorschau: Eve Otto bringt frischen Wind bei den Damen!
Zum 3. Teil der Saisonvorschau: Die Zweite startet als absoluter Ligafavorit!
Zum 2. Teil der Saisonvorschau: Die 1. Herrenmannschaft will mit vier Neuen angreifen!
Zum 1. Teil der Saisonvorschau: Das dicke Ende kommt zum Schluss - die JJTT als absoluter Saisonhöhepunkt!